Abstracts

Die Abstracteinreichung ist geschlossen.


Guidelines | Postergestaltung | Awards | Kontakt

Guidelines

Das Wissenschaftliche Komitee empfiehlt die Einreichung von originalen wissenschaftlichen Beiträgen, vor allem von interdisziplinären Fragestellungen. Falls Ihr Abstract einen Fallbericht beinhaltet, bitte vermerken Sie dies im Titel.

Abstracts dürfen auf Deutsch, Französisch oder Englisch verfasst werden.

Jedes Abstract sollte, wenn anwendbar, folgende Gliederung aufweisen:

  1. Titel
  2. Inhalt: Der Inhalt des Abstracts ist auf 1700 Zeichen inkl. Leerzeichen limitiert und sollte
    folgende Gliederung aufweisen: 
    1. Ziele / Goals (empfohlen max. 250 Zeichen mit Leerzeichen)
    2. Material und Methoden / Material and Methods (empfohlen max. 600 Zeichen mit Leerzeichen)
    3. Resultate / Results (empfohlen max. 600 Zeichen mit Leerzeichen)
    4. Schlussfolgerung / Conclusion (empfohlen max. 250 Zeichen mit Leerzeichen)
  3. Autoren: bitte listen Sie alle Autoren in der korrekten Reihenfolge auf
  4. Institutionen aller Autoren: bitte fügen Sie die kompletten Angaben der Autoren hinzu
    (Firma/Institution, Departement, Ort und Land)

Figuren, Tabellen oder Graphiken können nicht eingefügt werden.


Postergestaltung

Poster sind im A0 Hochformat zu gestalten:

118.9 cm x 84.1 cm (Höhe x Breite)

Poster müssen gedruckt vor Ort in der Posterausstellung an dem entsprechendem Posterboard angehangen werden.


Awards

SGORL

Besonders gelungene Poster und Präsentationen von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung zum Facharzt ORL werden honoriert. Jährlich werden an der SGORL Frühjahrsversammlung die zwei besten Präsentationen und zwei besten Poster mit je einem Preis ausgezeichnet.

SGNR

Das beste Abstract aller für SGNR eingereichten Abstracts wird mit dem Best Abstract Preis ausgezeichnet.


Kontakt

Falls Sie Fragen zur Abstracteinreichung haben, bitte wenden Sie sich bitte an:
abstracts@imk.ch